31. März 2023
Mit diesen beiden Häschen, die wir im Gebüsch entdeckt haben, wünschen wir allen erholsame Ferientage und ein schönes Osterfest!
11. März 2023
Einen Bericht zum Bayernweiten Praxistag der Schulsanitäter in Regensburg und was unsere SANIs dort erlebt haben, findet ihr hier.
8. März 2023
Am 8. März 2023 besuchte Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo unsere Schule. Begleitet wurde er von Ministerialdirigent Walter Gremm, Leiter der Abteilung III Grund- Mittel- und Förderschulen und Studiendirektor Simon Leicht, Leiter des Referates I.4 Grundsatzfragen der Digitalen Bildung im Kultusministerium. Wir konnten den Gästen den hohen Grad unser digitalen Schulentwicklung demonstrieren. Schüler:innen der 2c zeigten Roboter, die sie mit eigenen Programmierungen an den iPads bewegten. Unsere achten Klassen demonstrierten ihre Medienkompetenz ebenfalls an den iPads. In der Klasse 9b und in unserem MakerSpace konnten der Minister und seine Begleiter Unterricht mit XR-Technologie erleben und standen zwischen StopMotion-Stages und GreenScreen für Interviews zur Verfügung. Von unserem Schülersprecher Ion erhielt Prof. Dr. Piazolo noch ein Geschenk – ein 3D-Avatar aus einem unserer 3D-Printer.
6. März 2023
SAVE THE DATE ! Am 28. März 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr veranstalten wir nach coronabedingter Pause wieder eine Ausbildungsmesse an unserer Schule. Betriebe aus der Region und Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit sich vorzustellen und kennenzulernen. Auch in diesem Jahr haben sich viele hochinteressante Arbeitgeber zur Messe angemeldet u.a.: DB, Bundeswehr, Polizei, Aldi, Fritz Mühlenbäckerei, Holiday Inn, Klinik Dr. Hinse, Fritzmeier Group, kbo-Isar-Amper-Kliniken, Lidl, Franz Eder Zimmerei, Ettinger Elektronik, Weber-Elektro, Thomas Markl Feinmechanik, Messner Precisionparts, RGW-Rohrbau, Darkside Service, Brauereigasthof Hotel Aying, Garten Endlich, Spinner, Edeka Stefan Alex, Chemieschule Dr. Elhardt, KIZ - Kardiologie im Zentrum, Alice Bendix – Berufliches Schulzentrum, Emile Montessori-Schule, Kindertagesstättenverbund Arche Noah, Stiftung Sabel Schulen, Ausbildungsoffensive-Bayern.de und BDKJ. Wir freuen uns auf euren Besuch!
18. Januar 2023
Die Gründungsversammlung fand bereits Mitte Oktober statt. Seit kurz vor Weihnachten ist der Verein jetzt offiziell eingetragen. Erster Vorsitzender ist Udo Brieger. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat oder den Förderverein vielleicht auch finanziell unterstützen möchte, kann sich an Udo Brieger wenden. Die Kontaktdaten, Beitrittserklärung und weitere Infos findet ihr hier.
18. Januar 2023
Am letzten Freitag wurde in den Sat1 Nachrichten ein Beitrag über unseren XR Makerspace gesendet und dabei die Bedeutung des Informatikunterrichts für die berufliche Bildung herausgestellt. Den Beitrag könnt ihr hier sehen.
16. Januar 2023
Wir haben zum Schuljahr 2022/2023 erstmals eine Bandklasse im Rahmen des Projekts »klasse.im.puls« eingerichtet. In der Ganztagesklasse 5a erlernen die Schülerinnen und Schüler ein neues Instrument. Angeboten werden Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug und Gesang. Neben dem Instrumentalunterricht wird auch Ensembleunterricht in zwei Gruppen durchgeführt. Unsere Schule verfügt über zwei Musikräume, in denen die Schülerinnen und Schülern kostenfrei von Musiklehrern der Musikschule Dreiklang unterrichtet werden. Das Projekt »klasse.im.puls« hat die Bandklasse durch Spendengelder der Kreissparkasse Siegertsbrunn mit insgesamt 4000,– Euro unterstützen können. Die Gemeinde hat die Anschaffung weiterer Instrumente gefördert und die Finanzierung der Musiklehrer ermöglicht die Regierung von Oberbayern. Weitere Infos gibt es hier.
16. Januar 2023
Auch dieses Jahr hat unsere Weihnachtspäckchen-Aktion wieder vielen Kindern in Besenyszög/Ungarn eine große Freude bereitet. Wir danken allen die diese wunderbare Aktion wieder unterstützt haben! Weitere Fotos und ein Dankschön findet ihr hier.
23. Dezember 2022
An allen vier Freitagen im Dezember fand eine Adventsfeier in unserer weihnachtlich geschmückten Aula statt. Unter der Leitung von Klaus Meister wurde gemeinsam gesungen und den Darbietungen von Kindern der ersten bis zu den fünften Klassen gelauscht. Zwei Kinder der ukrainischen Brückenklasse spielten Akkordeon und Klavier. Mit ein paar Eindrücken dieser stimmungsvollen Veranstaltungen wünschen wir allen ein schönes, friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
8. Dezember 2022
Vielen Dank an das Gestaltungsteam für die schöne, weihnachtlich Dekoration die unsere Aula schmückt. Darüber hat sich auch der Nikolaus 🎅🏼 gefreut, als er am Dienstag unsere Schule besucht hat. Wir wünschen allen eine friedliche Adventszeit.
22. November 2022
Im November machte sich die Klasse 2b auf, den Spuren der Künstlergruppe »Blauer Reiter« zu folgen. Dazu fuhren wir mit der S-Bahn und der Tram zur Pinakothek der Moderne und erhielten dort eine Führung vom Museumspädagogischen Zentrum (MPZ).
Nun ist die Pinakothek der Moderne nicht gerade bekannt für diese Künstlergruppe, deutlich mehr Werke hängen im Lenbachhaus. Leider kann man dort derzeit aus verschiedenen Gründen keine Führungen für Schulklassen buchen.
So sollte es also die Pinakothek der Moderne sein, was sich als wunderbar erwies. Einige wenige Exponate hängen dort, diese wurden dann intensiv und ausführlich betrachtet. Frau Beuthien vom MPZ erklärte gut verständlich und kindgerecht etwas zu Bildern von August Macke, Franz Marc und Paul Klee.
Im Anschluss daran durften wir auch selbst künstlerisch tätig werden. In der Werkstatt der Pinakothek waren Moosgummistempel in verschiedenen Formen und einige Farben für uns vorbereitet, mit denen alle Kinder ihr eigenes Kunstwerk gestalten konnten. Die Ergebnisse waren ganz unterschiedlich, von sehr konkret bis völlig abstrakt. Spaß hat es aber auf jeden Fall gemacht! Klasse 2b und B. Bochmann
18. November 2022
Nun kennen unsere Erstklässler schon die ersten Buchstaben und sind mit Feuereifer dabei, Wörter und sogar schon kleine Sätze zu lesen. Somit ist kein Buch mehr vor ihnen sicher und ein Besuch in der Gemeindebücherei ein absolutes Muss! Begeistert stöberten die Jungen und Mädchen in den Büchern und entdeckten einige bekannte Figuren. Alle, die schon einen Leseausweis besitzen, konnten sich am Ende dieses kurzweiligen Besuchs ein Buch ausleihen. Alle anderen haben den Anmeldezettel mit nach Hause genommen und versprochen, mit ihren Eltern bald wiederzukommen, um von nun an ebenfalls kostenlos Bücher ausleihen zu können. Unser Dank gilt der Leiterin Frau Reibnagel für ihre große Geduld!
Anja Foerste
18. November 2023
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages verabredeten sich all unsere Klassen der Grundschule in der dritten Novemberwoche für eine gemeinsame Lesezeit mit ihrer Patenklasse. Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier.
10. November 2022
Seit 2016 werden zum Schulbeginn die gefüllten BIO-Brotboxen für die ABC schützen in viele Grundschulen in Bayern geliefert. Für die Kinder der Klassen 1a,1b und 1c und die Deutschklasse war es am 10.11.2022 in der EKS so weit: Die BIO- Brotboxen wurden verteilt. In diesen befanden sich frisches Vollkorn- und Bauernbrot, Mini- Paprika, Bio- Kräutertee, Marmelade und Butter. Außerdem waren kleine Plakate und das »kleine Leckerschmeckerentdecker-Heftchen« mit Informationen für die Eltern über gesunde Ernährung darin zu finden. Die Kinder genossen das gemeinsame Frühstück. In Gesellschaft schmeckt es einfach am besten!
8. November 2022
Rhythm is everywhere and it connects us all! Das ist das Motto von Philipp Jungk und Alex Glöggler des mehrfach preisgekrönten Percussion-Duos »Double Drums«. In einem Workshop zeigten sie Schülerinnnen und Schülern der Bandklasse was man aus Kartons, Eimern, Leitern und Töpfen musikalisch herausholen kann und wie toll es sein kann, mit anderen Musik zu machen und auf der Bühne zu stehen. Beim anschließenden Mitmachkonzert »Trommeln macht Schule« hatten alle Kinder die Gelegenheit Musik und Rhytmus hautnah zu erleben. Ein großer Spaß für Akteure und Zuschauer! Auf der Seite der Bandklasse könnt ihr euch einen Videoausschnitt des Konzerts anschauen.
21. Oktober 2022
Das Team vom XRHub Bavaria hat einen tollen Film über die Eröffnung unseres Neubaus und die Auszeichnung als erste XRXplorer School produziert. Vielen Dank! Hier könnt ihr euch den Film anschauen.
18.–20. Oktober 2022
Unser Medienpädagogischer Berater Florian Kubiak präsentierte am Stand des XRHub Bavaria die Anwendung von XR in Schulen. Mehrere unserer Klassen nutzten die Gelegenheit für einen Besuch auf der Messe. Besonders gefreut haben wir uns über das Interesse unseres Kultusministers Prof. Michael Piazolo, der sich an unserem Stand über die Möglichkeiten von XR im Unterricht informierte.
26. September 2022
»Otagai ni Rei« – das ist eine von vielen Grußformeln im Karate. Mit Disziplin und Respekt wird ein Karatetraining durchgeführt. Die Mädchen der siebten Klassen durften ein Schnuppertraining in dieser Kampfkunst erfahren. Erste Grundschritte und auch Schläge wurden mit viel Konzentration und Begeisterung trainiert. Karate dient lediglich der Selbstverteidigung! Dieses intensive Training hilft nebenbei zu einem guten Körpergefühl und Selbstvertrauen. Danke an Conni Reiser, die uns hier als erfahrene Trainerin unterstützt.
23. September 2022
Am Freitag, den 23. September war es soweit, unser Erweiterungsbau wurde mit einem Festakt eingeweiht. Ein weiterer Grund zum Feiern war die Auszeichnung unserer Schule als erste XRXplorer School Bayerns. Einen ausführlicher Bericht zu diesem besonderen Tag findet ihr hier.
23. September 2022
Am Ende der zweiten Schulwoche nutzen die Patenklassen 1b, 1c und 3b das schöne Wetter und unternahmen einen Ausflug zum Spielplatz in Otterloh. Schnell fassten die Schulanfänger Vertrauen zu ihren Paten aus der 3. Klasse und erkundeten gemeinsam die Spielmöglichkeiten. Es wurde fleißig geklettert, gerutscht und im anschließenden Wald Tipis aus abgestorbenen Baumstämmen und Ästen gebaut. Die mitgebrachte Brotzeit schmeckte nach viel Bewegung an der frischen Luft doppelt so gut und die Zeit verging für alle wie im Fluge.
16. September 2022
Unser Kollegium in diesem Schuljahr.
14. September 2022
Andreas Jägemann ist unser Mann mit »dem grünen Daumen«. Er betreut seit vielen Jahren mit seiner AG den liebevoll gepflegten Schulgarten.
Einen aktuellen Bericht zur diesjährigen Apfelernte findet ihr hier.
13. September 2022
Die neuen Erstklässler und Ihre Eltern wurden von Bürgermeisterin Mindy Konwitschny und Rektor Torsten Bergmühl herzlich begrüßt. Die 4a unter der Leitung von Klaus Meister sang und spielte ein Begrüßungslied und zwei Schülerinnen aus der 4b brachten alle mit ihrem gelungenen Sketch zum Lachen.
13. September 2022
Wir begrüßen alle alten und neuen Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Schule und freuen uns auf das neue Schuljahr!
5. August 2022
Wir begrüßen sehr herzlich Michaela Bonnkirch, die uns im neuen Schuljahr als Stellvertretende Schulleiterin unterstützen wird.
13. Juli 2022
Für das kommende Schuljahr suchen wir ab sofort eine FSJ-Kraft. Der Träger ist FSD-Südbayern. Wir bieten ein interessantes Tätigkeitsfeld mit pädagogischen Einsätzen auch in einem digitalen Umfeld, Mitarbeit in der Verwaltung oder mit Einblicken in technische Abläufe der Hausverwaltung bei einem Entgelt von 661.00 € zuzüglich 264,07 € Sozialleistungen. Wenn Ihr interessiert seid könnt Ihr euch hier anmelden oder uns telefonisch oder per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, euch kennenzulernen. Weitere Infos zum FSJ in Bayern findet ihr auch hier.